Friday, October 9, 2009

Politisch inkorrekte Vermarktung

In Spanien wird die "Maggi Würze", die ein intensiveres Suppenaroma erzeugen soll, unter einem anderen Namen verkauft. Auf Spanisch macht es auch wunderbar Sinn, "Saft-Würze" zu verkaufen. Allerdings sieht der deutschsprachige Tourist auf den ersten Blick einen äußerst politisch inkorrekten Markennamen. Das "Jugo Seasoning" würde mit diesem Namen sicherlich nicht so hohen Absatz in heimischen Geschäften finden...

Friday, October 2, 2009

Cemetary Visiter

When I was in Hanau, Germany the other day, I came across a bilingual sign indicating a cemetery parking lot. It is situated right next to the former U.S. base Hanau-Wolfgang, that's why the sign is also in English. Good idea, so far. The only problem is that "cemetary" is spelled with an "e" at the end and the German-sounding "visiter" is probably supposed to mean "visitors".

Schneiden Sie Kaffee!

In einem Hotel in Barcelona habe ich beim Kaffeeautomat eine recht ausgefallene Übersetzung für Cafe Macchiato gefunden. Google oder Babelfish haben hier eine wahre Meisterleistung vollbracht!

Wednesday, August 12, 2009

Würdest du mit diesem Taxi fahren?

In Brasov (Kronstadt), im Herzen Rumäniens, gibt es ein Taxiunternehmen, das seinen Namen nicht auf internationale Verträglichkeit geprüft zu haben scheint. Mutige können - natürlich stilgerecht im Dacia - diese Alternative zum ausgeprägten ÖPNV-Netz in Anspruch nehmen. Abgesehen davon sei über rumänische Taxifahrer gesagt, dass sie gerne mal etwas flotter unterwegs sind als man es erwarten würde und so kann es vorkommen dass man mit bis zu 100 Stundenkilometern todesmutig durch den Ort heizt.

Tuesday, August 11, 2009

Chicken or cat?

Now what will be in the can when you open it? (sold at Billa grocery stores in Romania)

FAIL.


Friday, July 24, 2009

Wieder mal der ORF

Ich frage mich ja doch öfters, wozu ich Gebühren zahle. Der ORF hat heute wieder einmal mit geographischem Wissen geglänzt:


Auch während des sogenannten "Sommerlochs" erwarte ich mir als Leser der ORF-Nachrichtenseite ein Grundmaß an Allgemeinbildung, auch wenn der Aushilfslehrling wieder mal ran muss. Es gibt genug engagierte junge Leute, die sich um solche Jobs reißen. Vielleicht sollte man sich bei Bewerbern Gedanken machen, wie es um deren Bildungsstand steht. Da frage ich mich zu diesem Anlass wieder, wie man es verantworten kann, sich über die ach so dumme Bevölkerung lustig zu machen, die in Straßenumfragen oft die einfachsten Ansätze von Allgemeinbildung nicht hinbekommen. Kauft euch erst mal selbst einen Weltatlas.

Tuesday, June 30, 2009

Obama hype has arrived in Hungary

The American president Barack Obama has made it to the top of the Hungarian popular figures. They even name products after him, as seen in a Tesco store last week: